Schlagwortarchiv für: Zwangsvollstreckung

  • ZV-Aktenanlage
  • Forderungskonten anlegen und bearbeiten

Erste Maßnahmen in der Zwangsvollstreckung

  • Vorgerichtliches Mahnschreiben erstellen
  • Mahnbescheid erstellen
  • Widerspruch erstellen
  • Einstellungen E-Mahnverfahren für den elektronischen Versand inkl. techn. Voraussetzungen
  • EDA-Mahnverfahren – Übertragung der Mahnbescheide in beA, Postausgang und Versand in beA

In dieser Onlineschulung zum Modul ZV vermitteln wir Basiswissen zum korrekten Aufbau von Forderungsakten, damit Vollstreckungsmaßnahmen im Nachgang per Knopfdruck durchführbar sind.

 

Hier anmelden

Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Zwangsvollstreckung über RA-MICRO sicher abzuwickeln.

Dabei ist es unerheblich, ob das Verfahren bereits mit einem vorgerichtlichen Mahnschreiben beginnt oder ob ein Vollstreckungstitel bereits vorliegt.

Zwangsvollstreckung soll Spaß machen!

Aus dem Inhalt:
– Zusammenspiel mit Aktenanlage
– Forderungskonto anlegen und bearbeiten
– Buchungsarten
– vorgerichtliches Mahnschreiben
– Mahn- und Vollstreckungsbescheide über beA
– Textbausteinverwaltung
– E-Zwangsvollstreckung
– Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
– Ratenzahlungsvereinbarung
– ZV-Maßnahmenplaner
– Recherchen
– ZV-Kostenabrechnung

Dauer (abzüglich Pause): 4 Stunden

Kosten: 249,- € netto je Teilnehmer

Ablauf des Webinars:
Die Schulung wird über Microsoft Teams durchgeführt. Vor dem Termin erhalten Sie einen Link, mit dem Sie an der Schulung teilnehmen können. Im Rahmen der Schulung können per Chat und Headset Fragen gestellt werden, auf die der/die Dozent/in im Laufe der Schulung eingehen wird.

Bitte melden Sie sich bis zum 19.11.2025 an.