Kalender 3.2 Überblick und Highlights – praktisch erklärt

Online Akademie , Deutschland

In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen den Kalender 3.2 und geben einen detaillierten Überblick seines Funktionsumfangs. Dazu gehören etwa das Einrichten und Verwalten zentraler und lokaler Kalender und wie Termine […]

beA im Posteingang – Einrichtung, Features und Workflow

Online Akademie , Deutschland

Seit mittlerweile über 3 Jahren besteht das beA mit seiner aktiven Nutzungspflicht. Die Integration mit der Kanzleisoftware ist schon deshalb wichtig, um die Kommunikation in den E-Akten nachzuhalten. Zudem ist […]

beA-eEB Bearbeitung in der E-Akte und dem Postkorb

Online Akademie , Deutschland

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie beA-Nachrichten mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis (eEB) ganz einfach über die beA-Schnittstelle in RA-MICRO bearbeiten können – sei es in der E-Akte oder […]

RA-MICRO KI Summer School Teil 1 – Legal Promting Grundlagen

Online Akademie , Deutschland

Die RA-MICRO KI Summer School bietet ein dreiteiliges Schulungsangebot rund um anwantlichen KI-Themen. Neben der Grundlagenbildung wird der Einsatz von KI-Tools und die juristische Umsetzung (Legal Prompting) anhand von Beispielen […]

RA-MICRO KI Summer School Teil 2 – Berufsrecht & KI-Assistent

Online Akademie , Deutschland

Die RA-MICRO KI Summer School bietet ein dreiteiliges Schulungsangebot rund um anwantlichen KI-Themen. Neben der Grundlagenbildung wird der Einsatz von KI-Tools und die juristische Umsetzung (Legal Prompting) anhand von Beispielen […]

RA-MICRO KI Summer School Teil 3 – Legal Promting Vertiefung

Online Akademie , Deutschland

Die RA-MICRO KI Summer School bietet ein dreiteiliges Schulungsangebot rund um anwantlichen KI-Themen. Neben der Grundlagenbildung wird der Einsatz von KI-Tools und die juristische Umsetzung (Legal Prompting) anhand von Beispielen […]