Für wen geeignet?
Personen, die beA selbst in RA-MICRO einrichten möchten.
Was können Sie nach dem Seminar?
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, beA korrekt in RA-MICRO einzurichten.
Seminarinhalt
- Unterschied Softwarezertifikat / Karte (Berufsträger*in mit/ohne Signatur, Mitarbeiter*in)
- Notwendige Einstellungen in RA-MICRO
- Bestellvorgang SW-Zertifikat
- Anlegen Mitarbeiter*in in beA Weboberfläche
- Erforderliche Rechtevergabe in beA Weboberfläche
- Verbinden SW-Zertifikat/Karte mit Mitarbeiter*in
- SW-Zertifikat für Berufsträger*in in beA-Weboberfläche hinterlegen
- Änderung Mitarbeiter*in (Verlassen der Kanzlei)
- Berufsträger*innen verlassen die Kanzlei -> Rechtevergabe Mitarbeiter*in
- Automatischer Import / manueller Import in Posteingang
Beschreibung
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) einfach aus RA-MICRO nutzen mit der beA-Schnittstelle. Der Arbeitsablauf folgt im Wesentlichen dem E-Workflow mit Posteingang, E-Brief und Postausgang:
Nachrichten aus dem beA können über die integrierte Schnittstelle im Posteingangsfach des E-Workflows automatisch abgerufen und empfangen werden. Das elektronische Empfangsbekenntnis kann über RA-MICRO verschickt und angefordert werden.
Alle beA Berechtigungen für Mitarbeiter/Zertifikate und Anwälte müssen direkt über den beA-WebClient der BRAK eingerichtet werden.
In diesem Onlineseminar lernen Sie, wie Sie die Schnittstelle zu beA in RA-MICRO selbst optimiert einrichten.
Dauer
2 Stunden