Schlagwortarchiv für: Textbaustein

Erzielen Sie mit der RA-MICRO Textbausteinverwaltung mehr Effizienz beim Erstellen von Texten.
Informieren Sie sich über die Auswahl, Aktualisierung und Erstellung von Textbausteinen und die Nutzung von Textbausteinen bei der Schriftsatzerstellung.

Diese Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: landesrepraesentanz@ra-micro.de. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmelink per E-Mail.

Das RA-MICRO Landesrepräsentanzteam freut sich auf Sie.

Erzielen Sie mit der RA-MICRO Textbausteinverwaltung mehr Effizienz beim Erstellen von Texten.
Informieren Sie sich über die Auswahl, Aktualisierung und Erstellung von Textbausteinen und die Nutzung von Textbausteinen bei der Schriftsatzerstellung.

Diese Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: landesrepraesentanz@ra-micro.de. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmelink per E-Mail.

Das RA-MICRO Landesrepräsentanzteam freut sich auf Sie.

Erzielen Sie mit der RA-MICRO Textbausteinverwaltung mehr Effizienz beim Erstellen von Texten.
Informieren Sie sich über die Auswahl, Aktualisierung und Erstellung von Textbausteinen und die Nutzung von Textbausteinen bei der Schriftsatzerstellung.

Diese Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: landesrepraesentanz@ra-micro.de. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmelink per E-Mail.

Das RA-MICRO Landesrepräsentanzteam freut sich auf Sie.

Erzielen Sie mit der RA-MICRO Textbausteinverwaltung mehr Effizienz beim Erstellen von Texten.
Informieren Sie sich über die Auswahl, Aktualisierung und Erstellung von Textbausteinen und die Nutzung von Textbausteinen bei der Schriftsatzerstellung.

Diese Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: landesrepraesentanz@ra-micro.de. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmelink per E-Mail.

Das RA-MICRO Landesrepräsentanzteam freut sich auf Sie.

Erzielen Sie mit der RA-MICRO Textbausteinverwaltung mehr Effizienz beim Erstellen von Texten.
Informieren Sie sich über die Auswahl, Aktualisierung und Erstellung von Textbausteinen und die Nutzung von Textbausteinen bei der Schriftsatzerstellung.

Diese Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Veranstaltung an: landesrepraesentanz@ra-micro.de. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmelink per E-Mail.

Das RA-MICRO Landesrepräsentanzteam freut sich auf Sie.

Der RA-MICRO E-Workflow steht für digitales Aktenmanagement innerhalb der Kanzlei und mit Dritten. Mit den Bestandteilen des E-Workflows lässt sich die Kanzleiorganisation nahezu papierlos durchführen. Dies spart erheblich Zeit und Kosten und schafft so Freiräume. Dokumente sind jederzeit und für alle Mitarbeitenden verfügbar. Der E-Workflow ist Ihre Basis für die Integration des elektronischen Rechtsverkehrs und die Nutzung unserer mobilen Lösungen.

Der gesamte Kurs beinhaltet insgesamt 7 Termine; jeder Termin dauert zwischen einer und zwei Stunden. Jeder Termin findet online statt und behandelt ein Spezialthema zum elektronischen Workflow in RA-MICRO. Suchen Sie sich aus, welches Thema für Sie gerade jetzt interessant ist. Die Übersicht über alle Kurse zu diesem Thema und die Termine können Sie hier ansehen: Alle Kurse zum E-Workflow


Dieser Kurs befasst sich mit der Erstellung des E-Briefes, der Einrichtung und wie Sie Ihre Kanzlei für die digitale Kommunikation fit machen.

Direkt über RA-MICRO Mails verfassen

RA-MICRO E-Brief steht für digitale Kommunikation innerhalb der Kanzlei über RA-MICRO mit Dritten. Mit dem E-Brief kann in papierloser Art und Weise die Kanzleiorganisation durchgeführt werden. Dies spart erheblich Zeit und Kosten und setzt so Freiräume. Der E-Brief ist nach Ihrem Briefkopf eingerichtet und bietet eine digitale Unterschriftenmappe für die Berufsträger*innen. E-Mails verlassen nicht ungeprüft die Kanzlei.

Inhalte

  1. Grundsätzliches zum E-Brief
  2. Erstellen einer E-Brief-Vorlage
  3. E-Mail-Konto in RA-MICRO hinterlegen
  4. Erfassen von Textbausteinen für den E-Brief

Fortbildung aus der Praxis für die Praxis. Als Dienstleister ReFa24 sind wir in den Kanzleien mit einer Vielzahl von Herausforderungen zum Thema Elektronischer Rechtsverkehr (von der Einrichtung bis zur Nutzung) von den Kanzleien betraut und konnten so die für Sie wichtigen Themen filtern.

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin

Doris Lemke | ReFa24 InhaberinRechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.

Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.

Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.

 

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Der RA-MICRO E-Workflow steht für digitales Aktenmanagement innerhalb der Kanzlei und mit Dritten. Mit den Bestandteilen des E-Workflows lässt sich die Kanzleiorganisation nahezu papierlos durchführen. Dies spart erheblich Zeit und Kosten und schafft so Freiräume. Dokumente sind jederzeit und für alle Mitarbeitenden verfügbar. Der E-Workflow ist Ihre Basis für die Integration des elektronischen Rechtsverkehrs und die Nutzung unserer mobilen Lösungen.

Der gesamte Kurs beinhaltet insgesamt 7 Termine; jeder Termin dauert zwischen einer und zwei Stunden. Jeder Termin findet online statt und behandelt ein Spezialthema zum elektronischen Workflow in RA-MICRO. Suchen Sie sich aus, welches Thema für Sie gerade jetzt interessant ist. Die Übersicht über alle Kurse zu diesem Thema und die Termine können Sie hier ansehen: Alle Kurse zum E-Workflow


Dieser Kurs befasst sich mit der Erstellung des E-Briefes, der Einrichtung und wie Sie Ihre Kanzlei für die digitale Kommunikation fit machen.

Direkt über RA-MICRO Mails verfassen

RA-MICRO E-Brief steht für digitale Kommunikation innerhalb der Kanzlei über RA-MICRO mit Dritten. Mit dem E-Brief kann in papierloser Art und Weise die Kanzleiorganisation durchgeführt werden. Dies spart erheblich Zeit und Kosten und setzt so Freiräume. Der E-Brief ist nach Ihrem Briefkopf eingerichtet und bietet eine digitale Unterschriftenmappe für die Berufsträger*innen. E-Mails verlassen nicht ungeprüft die Kanzlei.

Inhalte

  1. Grundsätzliches zum E-Brief
  2. Erstellen einer E-Brief-Vorlage
  3. E-Mail-Konto in RA-MICRO hinterlegen
  4. Erfassen von Textbausteinen für den E-Brief

Fortbildung aus der Praxis für die Praxis. Als Dienstleister ReFa24 sind wir in den Kanzleien mit einer Vielzahl von Herausforderungen zum Thema Elektronischer Rechtsverkehr (von der Einrichtung bis zur Nutzung) von den Kanzleien betraut und konnten so die für Sie wichtigen Themen filtern.

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin

Doris Lemke | ReFa24 InhaberinRechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.

Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.

Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.

 

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Der Schriftverkehr in RA-MICRO ermöglicht es, Textbausteine verschiedener Themengebiete in Ihre Standardschriftsätze zu integrieren oder einen kompletten Brief zu einer Akte beziehungsweise Klage zu erstellen. Vorbei die Zeiten von vergessenen Pronomen, von diversen Texten, in denen man händisch mühevoll die richtigen Bezeichnungen der Beteiligten hinterlegen muss. All das können Sie mit umfangreich anpassbaren Textbausteinen lösen.

Inhalte

  1. Grundstruktur Textbausteine
  2. Textbausteine nach Update aktualisieren
  3. Eigene Textbausteine erfassen mit Platzhaltern/Artikel Pronomen Endungen
  4. Textbausteinverwaltung
  5. Schreiben mit Textbausteinen erstellenne

Fortbildung aus der Praxis für die Praxis.

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin

Doris Lemke | ReFa24 InhaberinRechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.

Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.

Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.

 

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Der Schriftverkehr in RA-MICRO ermöglicht es, Textbausteine verschiedener Themengebiete in Ihre Standardschriftsätze zu integrieren oder einen kompletten Brief zu einer Akte beziehungsweise Klage zu erstellen. Vorbei die Zeiten von vergessenen Pronomen, von diversen Texten, in denen man händisch mühevoll die richtigen Bezeichnungen der Beteiligten hinterlegen muss. All das können Sie mit umfangreich anpassbaren Textbausteinen lösen.

Inhalte

  1. Grundstruktur Textbausteine
  2. Textbausteine nach Update aktualisieren
  3. Eigene Textbausteine erfassen mit Platzhaltern/Artikel Pronomen Endungen
  4. Textbausteinverwaltung
  5. Schreiben mit Textbausteinen erstellenne

Fortbildung aus der Praxis für die Praxis.

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin

Doris Lemke | ReFa24 InhaberinRechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.

Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.

Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.

 

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Der Schriftverkehr in RA-MICRO ermöglicht es, Textbausteine verschiedener Themengebiete in Ihre Standardschriftsätze zu integrieren oder einen kompletten Brief zu einer Akte beziehungsweise Klage zu erstellen. Vorbei die Zeiten von vergessenen Pronomen, von diversen Texten, in denen man händisch mühevoll die richtigen Bezeichnungen der Beteiligten hinterlegen muss. All das können Sie mit umfangreich anpassbaren Textbausteinen lösen.

Inhalte

  1. Grundstruktur Textbausteine
  2. Textbausteine nach Update aktualisieren
  3. Eigene Textbausteine erfassen mit Platzhaltern/Artikel Pronomen Endungen
  4. Textbausteinverwaltung
  5. Schreiben mit Textbausteinen erstellenne

Fortbildung aus der Praxis für die Praxis.

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>

Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin

Doris Lemke | ReFa24 InhaberinRechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.

Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.

Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.

 

<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>