Schlagwortarchiv für: E-mail Security

Über diese Veranstaltung

Themen im Überblick:

  • 13:30 bis 17:30 Uhr

E-Workflow

Lassen Sie sich die neue E-Akte 2 im RA-MICRO zeigen und nutzen Sie z.B. die Kommentarfunktionen, das digitale Mitnehmen einer E-Akte zu Gericht uvm.

Entlasten Sie sich und Ihre Mitarbeiter mit der modernen und einfachen Spracherkennung Dragon für DictaNet. RA-MICRO bietet die PDF-Variante oder eine einfache App Nutzung!

beA & Co.

Das beA ist und gehört zum tagtäglich Arbeitsalltag. Wie der beA Nachrichtenverkehr optimal verwaltet werden kann und was tun, “wenn das beA mal zickt“, können Sie in diesem Webinar erfahren!

Fibu & Gebühren

Bei der Gebührenabrechnung in Kombination mit der Finanzbuchhaltung gibt es einige (neue oder bisher unbekannte) Funktionen!

Erleichtern Sie Ihren Mandanten die Überweisung der Gebühren mit dem Giro-Code. Eine schnellere und fehlerfeiere Überweisung durch die Mandanten, da hier bereits Angaben hinterlegt sind, die Ihnen in der Buchhaltung die Zuordnung erleichtern.

 

  • 15:15 bis 16:00 Uhr

KI – Künstliche Intelligenz

Was ist die KI? Was ist von dieser zu erwarten? – Präsentiert von Herrn RA Jan Lehniger, Rechtsanwalt und Vertriebsleiter bei der RA-MICRO AG.

 

  • 16:15 – 17:30 Uhr

RA-MICRO in der Cloud

• Welche Cloud Varianten gibt es

• Wie verbinde ich mit der Cloud

• Wie arbeite ich mit dem RA-MICRO in der Cloud

• Welche Vorteile bringt mir die Cloud

 

World Wide Web – Welche Gefahren birgt das Internet für Ihre Kanzlei?

Wie schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter?

• E-Mail-Security – Filterung von potenziell gefährlichen und verdächtigen E-Mails schon vor dem Erhalt.

• Firewall – Überwachung des Datentransfers innerhalb des Kanzleinetzwerkes, als auch Schutz vor potenziell gefährlichen Webseiten.

• 2FA Zwei-Faktor-Authentifizierung – Zusätzlicher Schutz bei der Anmeldung an gesicherten Zugängen.