Mehr Umsatz abrechnen mit weniger Zeitaufwand?
Zeige ich Ihnen. Nach nur drei Stunden kennen Sie die geheimen Tricks und Kniffe, wie Sie mit RA-MICRO den bisherigen Aufwand für Ihre Abrechnungen um – versprochen – 50 % reduzieren und Ihre Auslagen konsequent bei Ihrer Mandantschaft anfordern. Sie sind schließlich kein Kreditinstitut, oder?
Schauen Sie doch jetzt einmal in Ihre Mandatssaldenliste. Finden Sie im Programmbaum von RA-MICRO im Suchfeld, wenn Sie dort Mandatssaldenliste eingeben. Und filtern Sie die Anzeige mal nach Auslagen… richtig. Richtig viel Geld, oder? Oder filtern Sie doch mal nach noch offenen Gebührenrechnungen. Auch richtig viel Geld.
Vielleicht haben Sie bisher händisch Wiedervorlagen für die Zahlung Ihrer Gebühren notiert und diese dann jeden Tag abgearbeitet. Jeden Mandanten, jede Mandantin – bestenfalls mit einem Textbaustein, schlechtenfalls individuell diktiert – angeschrieben und um Zahlung gebeten. Wieviel Zeit investieren Sie dafür täglich? Wenn Sie als Berufsträger/in diese Arbeit selbst machen und täglich 30 Minuten damit verbringen, dann sind das in der Woche 2,5 Stunden und in einem arbeitsrechtlichen Monat 10,82 Stunden, aufgerundet 11 Stunden. Ihr Stundensatz liegt vermutlich so zwischen 180 EUR und 350 EUR. Nehmen wir mal 180 EUR x 11 Stunden = 1.980 EUR und im Jahr 23.760 EUR, die Sie an Umsatz verlieren! Und 30 Minuten ist noch ein geringer Zeitaufwand, je nach Anzahl Ihrer Rechnungen.
Der Aufwand, um die Rechnung zu erstellen, ist hier noch gar nicht berücksichtigt. Sie oder Ihre Mitarbeiter/innen benötigen vermutlich je nach Abrechnung zwischen 15 Minuten und 60 Minuten. Weil ermittelt werden muss, wie hoch der Streitwert ist, weil nach Kostenbelegen gesucht wird oder recherchiert wird, ob ein Termin stattgefunden hat oder nicht. Und dann muss die Rechnung eventuell noch in Word aufgehübscht werden. Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeiter/innen, wenn diese die Rechnungen schreiben, und fragen Sie sie. Das alles ist vermeidbarer Zeitaufwand – und ich zeige Ihnen, wie Sie ihn vermeiden können.
Und davon, dass vermutlich eine Vielzahl von Akten bei Ihnen seit Monaten gar nicht abgerechnet wurden, spreche ich mal lieber nicht…
Und gerade weil ich die Situationen in den Anwaltskanzleien kenne, kann ich Ihnen in nur drei Stunden praxisnah zeigen, wie Sie
- Ihre Abrechnungen optimieren und Zeit einsparen,
- den Mahnlauf standartisieren, ohne standartisiert bei Ihren Mandanten zu wirken,
- Ihre offenen Auslagenforderungen mit wenigen Klicks einfordern,
- Vorschuss-, Teil- und Schlussrechnungen steuerlich korrekt erstellen.
Wenn Sie all die Tipps & Kniffe umsetzen, kann ich Ihnen versprechen, dass Sie Ihren Zeitaufwand insgesamt um 50 % reduzieren und mehr Gebühren abrechnen werden, als vor dem Seminar.
<<<Gleich hier anmelden – KLICK>>>
Über die Dozentin Doris Lemke, staatl. gepr. Rechtsfachwirtin/Finanzbuchhalterin
Rechtsanwaltsfachangestellte ist mein zweiter Ausbildungsberuf. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach meiner Ausbildung bei einer Krankenkasse u. a. über das Finanzamt für Großbetriebsprüfung Hannover II zu verschiedenen vor Ort-Partnern von RA-MICRO. Seit 1993 arbeite ich mit der Software RA-MICRO, erst in verschiedenen Kanzleien, dann als Unternehmerin in Niedersachsen, bevor mich mein Weg in das Ruhrgebiet geführt hat. Hattingen ist – und bleibt – meine Heimat auch im Herzen, weshalb ich auch hier mein Unternehmen ReFa24 | RA-MICRO Service Support Schulung wieder aufleben ließ.
Seminare zu führen ist eine Arbeit, die mich absolut mit Freude erfüllt. Den Kundinnen/Kunden von RA-MICRO die vielfältigen Möglichkeiten der Software zu zeigen und beizubringen, gibt mir jedes mal einen Kick.
Es gibt so viele Funktionen innerhalb von RA-MICRO, die viele Kunden und Kundinnen gar nicht kennen – wenn ich dann für ein Aha-Erlebnis sorgen kann, ist das für mich eine super Bestätigung, genau hier richtig zu sein.