Sie erlernen in dieser RA‑MICRO Schulung, wie Sie erfolgreich mit den Grundmodulen von RA-MICRO arbeiten können. Inhalt: Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte, Aufgaben- und Rückruflisten; Aktenregister, Telefonnotizen, Aktennotizen und Adresssuche nebst Auswertungen und Synchronisationsmöglichkeit zu Outlook, Schriftsatzerstellung und Dokumentenspeicherung zur Akte nebst E-Mail-Versand (Ausgang) und E-Mail-Eingangsspeicherung und/oder sonstige Dokumentenspeicherung zur Akte. Erstellung eigener […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
bis
199,00 € netto
bis
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen den Weg vom DASD-Blog über die Online-Mandatsaufnahme bis hin zur automatisierten Aktenanlage. Mit RA-MICRO haben Sie die Möglichkeit, ein Online-Formular für die Mandatsaufnahme zu erstellen und dieses auf Ihrer Kanzlei-Homepage oder etwa im DASD-Blog einzubinden. Bei Verwendung durch den Mandant wird über eine Schnittstelle in RA-MICRO die Adress- und […] |
2 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Umbuchungen Stornobuchungen Korrekturbuchungen Umbuchung per Drag und Drop – Mandatssaldenliste E-Ü Rechnung /Monatsabschluss / Jahresabschluss Inkl. Checkliste – Dokumentenaufbereitung für den StB DATEV-Schnittstelle mit Konvertierungsmöglichkeit Elsterschnittstelle Kontoimport Diese Schulung vertieft die Basisanwendungen im Modul Fibu und hilft Monats- und Jahresabschlussarbeiten korrekt durchzuführen bzw. notwendige Dokumentationen vorzubereiten für die Übergabe an die steuerberatende Kanzlei bzw. zum […]
129
bis
Aufbauend zu unserem Seminar „Finanzbuchhaltung – Teil I“ erlernen Sie in diesem Seminar weitergehende Funktionen: Inhalt des Seminars „Finanzbuchhaltung Teil II“ : Plausibilitätsprüfungen: Buche ich richtig? Korrekturbuchungen und Stornierungen Umbuchungen im Aktenkonto und Journal Ausbuchungen im Aktenkonto, Journal und in der OP-Liste Abschreibung von Auslagen Die Bedeutung der Korrekturrechnungen im Hinblick auf die GoBD Einnahmen- und Überschussrechnung […]
249,00 € netto
|
3 Veranstaltungen,
bis
Rechnungserstellung mit RA-MICRO leicht und richtig gemacht! Inhalt: Erstellung von Vorschussrechnungen; Abschlussrechnungen nach RVG und sonstige Abrechnungsarten wie z. B. kaufmännische Rechnung, Pauschalabrechnung unter Berücksichtigung von Vorschüssen, Kostenfestsetzungsanträge, PKH und Beratungshilfe … Erstellung/Nutzung von Rechnungsmustern (FamR, VerkR, StrafR, ZivR) etc. Hinterlegung/Abrechnung von Merkposten wie Auslagen/Honorarauslagen mit und ohne USt, GV-Kosten, Gerichtskosten, Internet-Recherche, Auskunftskosten, Reisekostenabrechnung nebst Abwesenheitsgeld und Reisekostenabrechnungsformular, Aktenversendungspauschale, Dolmetscherkosten, Botendienste, Korrespondenzanwaltsgebühren u. a. Verbuchung in Aktenkonto und OP-Liste; Erstellung von Entwurfsrechnungen; Korrekturrechnungen und Stornierungen. Abrechnungen offener […]
199,00 € netto
bis
Mit der Registrierung als RA-MICRO Kunde bei RA-MICRO Online steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an Online-Services bereit. In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, praktisch und schnell erklärt. Dabei unterteilen sich die Online-Services in Unterstützungsfunktionen für RA-MICRO, Recherche-Dienste, Anwaltssuchdienst und juristische Datenbanken. Zu den RA-MICRO Integrationen gehört beispielsweise das Online-Formular zur Mandatsaufnahme. Über das […] Das Team von RA-MICRO lädt Sie herzlich zur Online-Veranstaltung "KI für Ihre Anwaltskanzlei" ein. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Kanzleien unterstützt – von Effizienzsteigerungen bis zur Kostensenkung. Lernen Sie die KI-Lösungen von RA-MICRO kennen, die Ihnen schon heute zur Verfügung stehen. |
1 Veranstaltung,
bis
Eine der Hauptfunktionen des Notariatsmoduls von RA-MICRO und in jedem Notariat ist die Urkundenverwaltung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten bei der Erfassung einer Urkunde in der RA-MICRO Urkundenliste bestehen und welche Besonderheiten zu beachten sind. Ferner soll die Übergabe an das Urkundenverzeichnis der Bundesnotarkammer gezeigt werden. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
bis
Möchten Sie und/oder Ihre Mitarbeiter:innen die neue und schnelle E-Akte mit erweiterten Funktionen nutzen? Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar „Die neue E-Akte“, welche Vorteile Sie erwarten: Schneller Aufruf und Dokumentenwechsel Nutzen Sie die Markier-, Schreib- und Kommentarfunktion! Bestimmen Sie Unterordner und Dokumentenfarben Dank der Barrierefreiheit – Nutzung der Volltextsuche Setzen eines Eingangsstempels Elektronische […]
149,00 € netto
In diesem Webinar geht es um die Einrichtung des Kontenplans mit der RA-MICRO Finanzbuchhaltung. Bei der Teilnahme an allen 6 Terminen der Fibu Webinar-Reihe stellen wir Ihnen gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie Das Team von RA-MICRO lädt Sie herzlich zur Online-Veranstaltung "KI für Ihre Anwaltskanzlei" ein. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Kanzleien unterstützt – von Effizienzsteigerungen bis zur Kostensenkung. Lernen Sie die KI-Lösungen von RA-MICRO kennen, die Ihnen schon heute zur Verfügung stehen. |
2 Veranstaltungen,
bis
Buchen Sie und/oder Ihre Mitarbeiter:innen in die Finanzbuchhaltung von RA-MICRO, das bringt nur Vorteile. Sie sehen, welcher Mandant gezahlt hat, wieviel Auslagen und Fremdgelder offen sind und Sie haben Ihren eigenen Überblick über die OP-Liste, BWA und Saldenlisten! Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an diesem Kurs teilzunehmen. Inhalt des Seminars „Finanzbuchhaltung Teil I“ : Überblick über die […]
249,00 € netto
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen einen kompakten Überblick über die Buchungsarten in der RA-MICRO Finanzbuchhaltung. Bei der Teilnahme an allen 6 Terminen der Fibu Webinar-Reihe stellen wir Ihnen gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie |
3 Veranstaltungen,
bis
Forderungskonto anlegen Forderungskonto buchen E-Mahnverfahren (inkl. Einstellungen) ZV-Formulare (ZV-Auftrag, PFÜB etc.) Masseninkasso ZV-Maßnahmenplaner effektiv nutzen
129,00
bis
Ziel der Schulung ist die Befähigung zum Verbuchen der täglichen Kontobewegungen, die Erstellung von Monatsabschlüssen mit Umsatzsteuervoranmeldung sowie die Auswertung der Einnahmen und Ausgaben. - Kontenplan verstehen und anpassen - Erläuterung Aufbau Aktenkonto - Saldenübernahme in Aktenkonten und Kontenplan - Buchungen im Journal und Aktenkonto - Zusammenspiel mit ZV - Korrekturbuchungen - Umbuchungen für Akten- […]
249,00 €
In diesem Webinar geht es um die verschiedenen Auswertungen mit der RA-MICRO Finanzbuchhaltung. Bei der Teilnahme an allen 6 Terminen der Fibu Webinar-Reihe stellen wir Ihnen gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie |
3 Veranstaltungen,
bis
Begrifflichkeitenklärung und Hinterlegung in RA-MICRO: -Käufer, Verkäufer, Grundbuchamt, Handelsregister, finanzierende Bank, ablösende Bank, Makler, Firmen, beN etc. –Hinterlegung Ihrer Textbausteine im Bereich Grundstücks-, Wohnungskauf, Firmengründung, -Änderungen -Platzhaltersetzung in Textbausteinen -Richtige Aktenanlage -Eintrag in das Urkundenverzeichnis –Kurzbriefe an das Grundbuchamt etc. mit automatisierten WV -Unterschied WV, Fristen, Termine nebst Eingabe -Schriftsatzerstellung/Speichern nebst Anlagen -Postausgang per E-Mail … Die elektronische Übertragung durch […]
699,00 € netto
bis
Sie erlernen in dieser RA‑MICRO Schulung, wie Sie erfolgreich mit den Grundmodulen von RA-MICRO arbeiten können. Inhalt: Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte, Aufgaben- und Rückruflisten; Aktenregister, Telefonnotizen, Aktennotizen und Adresssuche nebst Auswertungen und Synchronisationsmöglichkeit zu Outlook, Schriftsatzerstellung und Dokumentenspeicherung zur Akte nebst E-Mail-Versand (Ausgang) und E-Mail-Eingangsspeicherung und/oder sonstige Dokumentenspeicherung zur Akte. Erstellung eigener […]
199,00 € netto
bis
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Programmfunktion Vollstreckungsakten anlegen vor. Mit dieser Programmfunktion werden die wichtigsten Aktendaten und erforderlichen Angaben schnell und komfortabel für die Zwangsvollstreckung erfasst und eine Vollstreckungsakte samt Forderungskonto angelegt. Danach können aus dieser Programmfunktion heraus Zwangsvollstreckungsmaßnahmen veranlasst bzw. der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids gestellt werden. Dieses Webinar ist kostenlos, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Sie erlernen Tipps & Tricks, wie Sie mit der E-Akte von RA-MICRO effektiv und einheitlich arbeiten können und zeitgleich Kosten und Arbeitszeit einsparen können. Inhalt: E-Akte: Festlegung der elektronischen Aktenstruktur nach Abteilungen/Referaten/Ordnern, Einheitliche Speicherung der Ein- und Ausgangspost in die E-Akte nebst Nutzung einer einheitlichen Schlagwortliste, Farbbestimmung und Bearbeitungsstatus je Dokument. Speichern von E-Mails in die E-Akte jeweils mit Anhängen. Schreiben, Markieren, Sprechblasen auf PdF´s. Export […]
249,00 € netto
bis
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Ausweisscan-Funktion in RA-MICRO in Verbindung mit der neuen Schnittstelle zu DESKO ID-Analyze vor. Zum Hintergrund: Spätestens seit der GWG-Novellen ist die und Identifikationsfeststellung und -Überprüfung in weiten Teilen der Anwaltschaft angekommen, genauso wie im Notariatsbereich es bereits ständige Berufspraxis ist. Mit der Schnittstelle zum DESKO PENTA Scanner wird […] |
1 Veranstaltung,
bis
Dieses Seminar ist interessant für Kanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen und Behörden, die mit wiederkehrenden Texten, Formularen, Verträgen, Mustern, etc. zu tun haben. Sie sparen Zeit und vermeiden Schreibfehler. Inhalt des Seminars „Effektive Korrespondenz mit WORD“ : Formulare erstellen, anpassen, ändern Stammdatenverknüpfung mit Textmustern Kurzbriefe mit Automatik-Wiedervorlagen Standardtexte/Kurzbriefe/Übersendungszettel erstellen/ändern für Word und Outlook Übersicht der vorhandenen Platzhalter Eigene Textmuster mit RA-MICRO […]
499,00 € netto
|
2 Veranstaltungen,
Das Team von RA-MICRO lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "KI für Ihre Anwaltskanzlei" in den Cube in Berlin ein. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Kanzleien unterstützt – von Effizienzsteigerungen bis zur Kostensenkung. Lernen Sie die KI-Lösungen von RA-MICRO kennen, die Ihnen schon heute zur Verfügung stehen.
bis
Zum Jahreswechsel wurde die E-Rechnung eingeführt, nunmehr stehen aktuell auch die RVG-Anpassungen auf der Agenda: Auf den Anwendertreffen können Sie sich aus erster Hand über Neuerungen im Programm informieren. Zudem erhalten Sie wertvolle Anregungen und Tipps für Ihren Praxisalltag. Auch möchten wir Sie herzlich einladen, uns wichtiges Feedback zu Ihren Erfahrungen in der täglichen Arbeit […] |
1 Veranstaltung,
bis
Die neue Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV) ab 01.09.2024 Die neuen Zwangsvollstreckungs-Formulare werden in 2024 durch RA-MICRO angepasst, die alten Formulare können nur noch bis zum 31.08.2024 genutzt werden. Wir zeigen Ihnen die Änderungen/Unterschiede/Anpassungen zwischen den einzelnen Formularen auf und schulen Sie anhand der neuen Formulare live in RA-MICRO und verbinden in diesem Sonderseminar auch Inhalte aus dem Seminar ZV-Auftrag / PfÜB effizient beantragen. Nutzen Sie […]
299,00 € netto
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
bis
Sie erlernen in dieser RA‑MICRO Schulung, wie Sie erfolgreich mit den Grundmodulen von RA-MICRO arbeiten können. Inhalt: Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte, Aufgaben- und Rückruflisten; Aktenregister, Telefonnotizen, Aktennotizen und Adresssuche nebst Auswertungen und Synchronisationsmöglichkeit zu Outlook, Schriftsatzerstellung und Dokumentenspeicherung zur Akte nebst E-Mail-Versand (Ausgang) und E-Mail-Eingangsspeicherung und/oder sonstige Dokumentenspeicherung zur Akte. Erstellung eigener […]
199,00 € netto
In diesem Webinar geht es um die Korrektur einer fehlerhaften oder unvollständigen Buchung sowie um die Möglichkeit der Umbuchung mit der RA-MICRO Finanzbuchhaltung. Bei der Teilnahme an allen 6 Terminen der Fibu Webinar-Reihe stellen wir Ihnen gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie Das Team von RA-MICRO lädt Sie herzlich zur Online-Veranstaltung "KI für Ihre Anwaltskanzlei" ein. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Kanzleien unterstützt – von Effizienzsteigerungen bis zur Kostensenkung. Lernen Sie die KI-Lösungen von RA-MICRO kennen, die Ihnen schon heute zur Verfügung stehen. |
5 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Einstellungen in der ZV ZV-Auftrag Formular ZV PfüB ZV Textbausteine verwalten und bearbeiten Tipps und Tricks aus der Praxis Versand der Vollstreckungsaufträge via beA Schnittstelle (Alternativversand durch Upload) Erstellung von ZV-Maßnahmen mit den neuen Formularen. Wir gehen die neuen Formulare Schritt-für-Schritt in der Bearbeitung durch. Wir wiederholen kurz die notwendigen Voraussetzungen zum Forderungskonto/Forderungsakte und zeigen […]
129,00
bis
Die Neuregelung zur elektronischen Rechnung ab 01.01.2025 Durch die Einführung der elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen wurden die Programmfunktionen in RA-MICRO zum Empfangen, Anzeigen und Erstellen von E-Rechnungen angepasst und erweitert. Wir zeigen Ihnen die Anpassungen und schulen Sie anhand der neuen Funktionen live in RA-MICRO wie Sie künftig Ihre E-Rechnungen verwalten und […]
199,00 € netto
bis
Sie erlernen Tipps & Tricks, wie Sie mit der E-Akte von RA-MICRO effektiv und einheitlich arbeiten können und zeitgleich Kosten und Arbeitszeit einsparen können. Inhalt: E-Akte: Festlegung der elektronischen Aktenstruktur nach Abteilungen/Referaten/Ordnern, Einheitliche Speicherung der Ein- und Ausgangspost in die E-Akte nebst Nutzung einer einheitlichen Schlagwortliste, Farbbestimmung und Bearbeitungsstatus je Dokument. Speichern von E-Mails in die E-Akte jeweils mit Anhängen. Schreiben, Markieren, Sprechblasen auf PdF´s. Export […]
249,00 € netto
|
2 Veranstaltungen,
Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert – mit Belegen und Ordnerstrukturen Auslagen und Honorarauslagen, […]
1.199,00 € netto zzgl. 19 % USt.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Vorzüge, Zahlungsaufträge mit der Dispodatei auszuführen. Bei der Teilnahme an allen 6 Terminen der Fibu Webinar-Reihe stellen wir Ihnen gerne ein Teilnehmerzertifikat aus. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie |
5 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Stammdatenpflege – Verwendung der mitgelieferten Adressen E-Workflow mit Schwerpunkt Strukturen E-Akte mit Rubrik und Unterordner Aufbereitung Terminakten – Pdf-E-Aktengestalter /Cockpitanwendungen etc. beA-Schnittstelle – was tun im Notfall – alternativer Versandweg Office-Schnittstellen mit Schwerpunkt Schriftsatzerstellung mit Anlagenbezügen und Versand via E-Versand Aktennotizen und Telefonnotizen inkl. Voraussetzung für automatische Zeitverbuchungen bei Zeithonorarmandaten Timesheet – Multitimesheet – Stopuhr […]
189
bis
Individualschulung für einen Rechtsanwalt oder Notar oder Mitarbeiter Online oder im Ladengeschäft der RA-MICRO Berlin-Brandenburg GmbH (hier inklusive Beköstigung) inklusive Skript
800,00 € netto
bis
Individualschulung für Ihre Kanzlei bis maximal 6 Personen Online oder im Ladengeschäft der RA-MICRO Berlin-Brandenburg GmbH (hier inklusive Beköstigung) inklusive individuellem Skript
1.500,00 € netto
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Die Neuregelung zur elektronischen Rechnung ab 01.01.2025 Durch die Einführung der elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen wurden die Programmfunktionen in RA-MICRO zum Empfangen, Anzeigen und Erstellen von E-Rechnungen angepasst und erweitert. Wir zeigen Ihnen die Anpassungen und schulen Sie anhand der neuen Funktionen live in RA-MICRO wie Sie künftig Ihre E-Rechnungen verwalten und […]
199,00 € netto
bis
Seit mittlerweile über 3 Jahren besteht das beA mit seiner aktiven Nutzungspflicht. Die Integration mit der Kanzleisoftware ist schon deshalb wichtig, um die Kommunikation in den E-Akten nachzuhalten. Zudem ist es in Verbindung mit einem Softwarezertifikat eine erhebliche Arbeitserleichterung. In diesem Webinar behandeln wir entsprechend die folgenden Themen: ✅ Einrichtung der Quellen für beA im […] |
2 Veranstaltungen,
bis
GoBD – Bedeutung für die Kanzlei Steuerliche Änderungen/Möglichkeiten Anforderungen an elektronische Ein- und Ausgangsrechnungen Auslagen und Honorarauslagen – Erfassung und Verbuchung Korrekturbuchungen/Stornobuchungen Umbuchungen Auslagen- und Fremdgeldüberwachung – Möglichkeiten des Abgleichs Reisekosten / Abwesenheitsgelder / Sonstige Kostenerfassungen und Abrechnungen nebst dem Reisekostenformular Buchen komplizierter Sachverhalte Vorschussrechnungen und Abschlussrechnungen richtig verbuchen nebst den Anforderungen an den steuerlichen […]
499,00 € netto
bis
In diesem Webinar behandeln wir die wesentlichen Fallgruppen zum Umsatzsteuerausweis bei Inlands und Auslandsmandaten. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fallgruppen, die in der anwaltlichen Praxis häufig auftreten – bei Inlandsbezug und bei grenzüberschreitenden Mandaten mit Sitz im EU-Ausland oder Drittstaaten. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO […] |
1 Veranstaltung,
bis
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie beA-Nachrichten mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis (eEB) ganz einfach über die beA-Schnittstelle in RA-MICRO bearbeiten können – sei es in der E-Akte oder im Postkorb. Dieses Webinar ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre RA-MICRO Online Akademie |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|